Je nach Material und Oberfläche sind unterschiedliche Reinigungsmethoden erforderlich:
Wände und Decken
Wände und Decken nehmen besonders viel Rauch auf, vor allem wenn sie mit Tapeten bekleidet sind. Bei stark verrauchten Räumen kann es notwendig sein, die Tapeten komplett zu entfernen und neu zu tapezieren.
Für gestrichene Wände:
- Reinigen Sie die Wände zunächst mit einer Lösung aus warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel.
- Bei hartnäckigen Verfärbungen kann ein spezieller Nikotinschwamm helfen.
- Nach der Reinigung sollten die Wände mit einer speziellen Isolierfarbe gestrichen werden, die Nikotinflecken und Gerüche versiegelt.
Möbel und Holzoberflächen
Holzmöbel können Rauchgerüche tief in ihre Oberfläche aufnehmen. Eine gründliche Reinigung mit geeigneten Holzreinigern ist hier erforderlich. Für empfindliche Holzoberflächen empfiehlt sich die Verwendung spezieller Reinigungsmittel, die das Material nicht angreifen. Wenn Sie Holzboden reinigen müssen, sollten Sie besonders vorsichtig vorgehen und auf für Holzböden geeignete Reinigungsmittel zurückgreifen.
Polstermöbel und Matratzen
Polstermöbel und Matratzen sind wahre Geruchsspeicher. Hier helfen:
- Gründliches Absaugen mit einem leistungsstarken Staubsauger
- Behandlung mit Polsterreiniger oder Dampfreiniger
- Verwendung von Geruchsneutralisierern speziell für Textilien
Bei stark verrauchten Polstermöbeln kann es sinnvoll sein, ein Polsterreiniger ausleihen in Betracht zu ziehen, um eine gründliche Tiefenreinigung durchzuführen. Besonders bei wertvollen Stücken wie einem Ledersofa reinigen ist Vorsicht geboten, da hier spezielle Reinigungsmittel erforderlich sind.
Teppiche und Teppichböden
Teppiche und Teppichböden speichern Rauchpartikel besonders intensiv. Hier empfiehlt sich:
- Gründliches Absaugen mit leistungsstarkem Staubsauger, idealerweise mit HEPA-Filter
- Professionelle Tiefenreinigung mit einem Sprühextraktionsgerät
- Bei hochwertigen Teppichen kann eine professionelle Teppich reinigen Behandlung durch einen Fachbetrieb sinnvoll sein
Für hartnäckige Fälle kann die Verwendung eines Sprühextraktionsgerät die beste Lösung sein, da hiermit eine Tiefenreinigung möglich ist.