Sonnencreme kann auf Kleidung hartnäckige Flecken hinterlassen, die besonders schwierig zu entfernen sind, da sie oft fettig und ölhaltig sind. Um diese Flecken zu entfernen, sollten Sie die Kleidung sofort behandeln. Beginnen Sie mit einem Fleckentferner oder mildem Spülmittel, das Fett lösen kann. Tragen Sie das Reinigungsmittel direkt auf den Fleck auf und lassen Sie es etwa 10-15 Minuten einwirken.
Danach waschen Sie die Kleidung bei der höchsten für das Material empfohlenen Temperatur. Für empfindliche Stoffe können Sie auch eine Mischung aus Backpulver und Wasser verwenden, um den Fleck zu behandeln. Bei besonders hartnäckigen Flecken kann es helfen, die Kleidung in Essig-Wasser für 1-2 Stunden einzuweichen, bevor Sie sie waschen.
Sonnencreme-Fleck entfernen: Mit Fleckentferner oder Spülmittel
Einweichen: 10-15 Minuten einwirken lassen
Waschen: Bei der höchsten empfohlenen Temperatur
Backpulver: Für empfindliche Stoffe als sanfte Reinigung
Essig-Wasser: Bei hartnäckigen Flecken für 1-2 Stunden einweichen
Bevor wir uns den Lösungen widmen, lohnt es sich zu verstehen, warum Sonnencreme-Flecken überhaupt so hartnäckig sind:
Diese Eigenschaften führen dazu, dass herkömmliche Reinigungsmethoden oft nicht ausreichen. Doch keine Sorge – mit den richtigen Techniken bekommen Sie auch hartnäckige Sonnencreme-Flecken in den Griff.
Besonders ärgerlich sind Sonnencremeflecken auf Kleidungsstücken. Je nach Material und Farbe der Kleidung eignen sich unterschiedliche Methoden:
Frische Flecken lassen sich meist noch relativ leicht entfernen:
Für besonders hartnäckige Flecken auf weißer oder heller Kleidung kann ein spezieller Fettlöser wahre Wunder bewirken. In unserem Fettlöser Test finden Sie die wirksamsten Produkte im Vergleich.
Bei eingetrockneten Flecken ist etwas mehr Aufwand nötig:
Bei empfindlichen Materialien wie Seide oder Wolle ist besondere Vorsicht geboten:
Für Lederkleidung oder -accessoires empfehlen wir besondere Vorsicht. In unserem Ratgeber zum Thema Leder reinigen finden Sie detaillierte Anleitungen für die schonende Behandlung von Leder.
Auch auf Sofas, Sesseln oder anderen Polstermöbeln können Sonnencreme-Flecken auftreten. Die Entfernungsmethode hängt vom Material ab:
Für Stoffbezüge eignet sich folgende Vorgehensweise:
Für eine gründliche Reinigung Ihres Sofas können Sie sich in unserem Artikel über das Sofa reinigen weitere wertvolle Tipps holen.
Mikrofaser erfordert eine besonders schonende Behandlung:
Bei Mikrofasersofas sollten Sie unseren speziellen Ratgeber zum Thema Mikrofaser Sofa reinigen beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ledermöbel benötigen besondere Pflege:
Wenn Sie ein Ledersofa besitzen, finden Sie in unserem Artikel Ledersofa reinigen detaillierte Anweisungen für verschiedene Lederarten.
Im Sommer gelangen oft Sonnencreme-Rückstände auf die Autositze. Hier variiert die Behandlung je nach Sitzmaterial:
Bei Stoffsitzen gehen Sie wie folgt vor:
Nützliche Informationen zur umfassenden Reinigung Ihrer Autositze finden Sie in unserem Artikel Autositze reinigen.
Für Ledersitze im Auto gilt:
Für eine gründliche Innenreinigung Ihres Fahrzeugs empfehlen wir unseren ausführlichen Ratgeber zur Autoreinigung.
Sonnencreme kann auch auf harten Oberflächen wie Fliesen, Kunststoff oder Holz Spuren hinterlassen.
Auf Fliesen und Keramik helfen folgende Methoden:
Umfassende Tipps zur Reinigung von Fliesen finden Sie in unserem Ratgeber Fliesen reinigen.
Für Kunststoffoberflächen empfehlen wir:
Weitere Informationen zur effektiven Reinigung von Kunststoffoberflächen bietet unser Artikel über Kunststoffreiniger.
Auf Holzoberflächen sollten Sie besonders vorsichtig vorgehen:
Für die richtige Pflege von Holzböden finden Sie in unserem Artikel Holzboden reinigen wertvolle Tipps und Hinweise.
Im Outdoor-Bereich können Sonnencreme-Flecken besonders störend sein:
Bei Flecken auf Terrassenplatten oder Pflastersteinen hilft:
Detaillierte Informationen zur Reinigung von Terrassen finden Sie in unserem Artikel Terrassenplatten reinigen.
Für Kunststoff-Gartenmöbel empfehlen wir:
Für die richtige Reinigung von Markisen und anderen Outdoor-Textilien sollten Sie unseren Ratgeber Markise reinigen konsultieren.
Oft sind einfache Hausmittel eine gute Alternative zu teuren Spezialreinigern:
Natron und Backpulver sind wahre Alleskönner:
Zitronensaft wirkt entfettend und bleichend:
Spülmittel ist besonders effektiv gegen die öligen Bestandteile von Sonnencreme:
Bei besonders wertvollen Textilien oder sehr hartnäckigen Flecken kann eine professionelle Reinigung die beste Lösung sein:
Eine chemische Reinigung ist zu empfehlen bei:
Mehr über die Vorteile und Methoden der professionellen chemischen Reinigung erfahren Sie in unserem ausführlichen Ratgeber.
Für die verschiedenen Materialien gibt es spezialisierte Reinigungsmittel:
Natürlich ist es am besten, wenn Sonnencreme-Flecken gar nicht erst entstehen:
Manchmal kann es sinnvoll sein, auf Alternativen zurückzugreifen:
Mit dem richtigen Equipment gelingt die Fleckenentfernung besser:
Die folgenden Hilfsmittel sollten in keinem Haushalt fehlen:
Weitere Informationen zu effektiven Reinigungshilfen finden Sie in unserem Ratgeber Schmutzradierer.
Für häufige Reinigungsaufgaben kann sich die Anschaffung spezieller Geräte lohnen:
Wie Sie ein Ultraschallreiniger Konzentrat richtig einsetzen, erfahren Sie in unserem Artikel Ultraschallreiniger Konzentrat.
Bei der Entfernung von Sonnencreme-Flecken werden oft Fehler gemacht, die den Fleck verschlimmern können:
Bei frischen Flecken sollten Sie sofort handeln:
Wie entferne ich Sonnencreme-Flecken?
Verwenden Sie Fleckentferner oder Spülmittel, um den Fleck zu lösen. Lassen Sie das Reinigungsmittel einwirken und waschen Sie die Kleidung danach gründlich.
Kann ich Sonnencreme-Flecken mit Essig entfernen?
Ja, eine Mischung aus Essig und Wasser kann helfen, hartnäckige Sonnencreme-Rückstände zu entfernen. Lassen Sie das Kleidungsstück etwa 1-2 Stunden einweichen.
Was mache ich bei empfindlichen Stoffen?
Verwenden Sie Backpulver und Wasser, um die Flecken sanft zu entfernen, oder greifen Sie zu einem milden Spülmittel für empfindliche Materialien.
Wie lange muss ich Sonnencreme-Flecken einweichen lassen?
Lassen Sie die Flecken je nach Intensität des Flecks 10–15 Minuten bei normaler Behandlung oder 1–2 Stunden bei hartnäckigen Flecken einwirken.
© Optikerino 2021