Nach dem Waschgang ist die richtige Trocknung und Pflege der Schlüssel zum Erhalt der Schuhqualität:
Richtige Trocknung
Direkte Sonneneinstrahlung und Hitzequellen (wie ein Heizkörper) sollten vermieden werden, da sie das Material austrocknen und verformen können. Stattdessen empfiehlt es sich, die Schuhe an der Luft in einem gut belüfteten Raum zu trocknen. Stopfen Sie die Schuhe mit Zeitungspapier aus, um die Form zu erhalten und die Trocknungszeit zu verkürzen.
Reinigung der Schuhsohle
Oft liegt gerade bei den Sohlen der größte Schmutz zurück. Eine gründliche Reinigung der Sohlen ist wichtig, um Rutschgefahr und Materialverschleiß zu verringern. Hierbei kann es sinnvoll sein, sich separat mit der Methodik, wie man Schuhsohle reinigen kann, auseinanderzusetzen.
Pflege der Waschmaschine
Nach dem Waschen von Schuhen kann es vorkommen, dass sich Rückstände in der Waschmaschine ablagern. Es ist ratsam, nach solch einem Waschgang die Maschine gründlich zu reinigen. Für entsprechende Hinweise bietet sich der Artikel Waschmaschine reinigen an. Zudem sollten Sie darauf achten, dass kein zu starker Schmutz in die Maschine gelangt. Um überschüssiges Wasser effizient abzulassen, können Sie auch den Tipp aus Waschmaschine Wasser Ablassen berücksichtigen.
Besondere Pflege bei Lederschuhen
Auch wenn echte Lederschuhe und empfindliche Modelle in der Regel nicht für die Maschinenwäsche empfohlen werden, gibt es spezielle Reinigungsverfahren für sie. Für weiße Lederschuhe etwa existiert ein detaillierter Leitfaden unter weiße Lederschuhe reinigen, der alternative Methoden und Pflegetipps bietet.